Leider unterstützen wir Ihren Browser nicht vollständig. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, nehmen Sie bitte ein Upgrade auf eine neuere Version vor oder verwenden Sie Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Safari 14 bzw. eine neuere Version. Wenn Sie nicht dazu in der Lage sind und Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte Ihr Feedback.
SciVal liefert Einblicke, um Ihre Forschungsprogramme zum Erfolg zu führen.
Visualisieren Sie die Forschungsleistung Ihres Unternehmens, vergleichen Sie sie mit Kollegen und identifizieren Sie Trends mit SciVal. Unsere Lösung bereichert lokales Wissen und unterstützt Forschungsstrategie, Evaluierung und Finanzierungserfolg.
Erhalten Sie Einblicke in globale Forschung mit Leistung & Flexibilität.
A flexible, modular solution
SciVal's modular solution provides access to research performance data of over 24,000 research institutions and their associated researchers based across more than 230 nations worldwide. You can tailor the platform to suit your institution's specific needs, selecting the modules that are most relevant to your research objectives.
Benchmarking: Bewerten, Benchmarken und Überwachen des Fortschritts
Vergleichen Sie Ihre Forschungsleistung mit anderen in Ihrer Region, Ihrem Land und der Welt mit dem Benchmarking-Modul.
Kooperationspartner analysieren
Profilierung der Entwicklungen in den Bereichen im Zeitverlauf
Wählen Sie aus einer Reihe von Forschungsmetriken, zoomen Sie auf einen Jahresbereich oder einen Themenbereich und erstellen Sie aufschlussreiche Berichte
Benchmarking und Verständnis Ihres Beitrags zu den UN SDGs
Wirkung: Zeigen Sie, wie Ihre Forschung die Politik beeinflusst
Verstehen und demonstrieren Sie die breiteren Auswirkungen Ihrer Forschung auf die Gesellschaft mithilfe von Wirkungsdaten, Metriken und Erkenntnissen mit dem Impact-Modul.
Identifizieren Sie politische Erwähnungen und Patentzitate, um klare Wirkungsnarrative für Finanzierungsangebote und Fallstudien zu entwickeln
Entdecken Sie Forscher, die die Politikgestaltung beeinflussen oder Innovationen für Kooperationsmöglichkeiten vorantreiben
Stärken Sie Beförderungs- und Tenure-Bewerbungen mit Wirkungsanalysen und Erzählungen
Präsentieren Sie Ihre breitere Wirkung der Öffentlichkeit, potenziellen Spendern, Regierungen und Fördereinrichtungen
Das Grants-Modul bietet Zugang zu Informationen über die Finanzierungslandschaft, um die strategische Planung und Umsetzung von Forschungsstrategien zu unterstützen.
Entdecken Sie Fördertrends in Schwerpunktbereichen und die in diesen Bereichen tätigen Fördergeber
Identifizieren Sie die führenden Forscher und Geförderten in Ihrem Interessengebiet
Profilieren und Verstehen von Peer-Strategien
Erkunden Sie angrenzende Bereiche, die Finanzmittel als potenzielle Wachstumsbereiche anziehen
SciVal is celebrating a decade of delivering strategic insights! 2014 saw the global launch of SciVal, combining the best parts of SciVal Spotlight and SciVal Strata into a single product. Ten years on it has become an indispensable tool for thousands of university professionals worldwide.
We understand the importance of keeping up with the changing needs of our users. That's why we are continually improving SciVal to provide you with the best possible experience. Our 2024 roadmap provides a snapshot of our recent releases and a sneak peek at what's to come for SciVal.
Die wichtigsten Vorteile von SciVal, die zum Forschungserfolg beitragen
Weltweite Abdeckung
Erhalten Sie Zugang zur Forschungsleistung globaler Einrichtungen und ihrer Forscher, sodass Sie einfache oder komplexe Analysen durchführen können.
Basierend auf Scopus-Daten
SciVal stützt sich auf die kuratierte, umfassende und maßgebliche Datenquelle Scopus ® mit einer Reihe einfacher und anspruchsvollerer Metriken.
Maßgeschneiderte Berichte
Erstellen Sie mühelos Berichte über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Diese Berichte informieren Stakeholder, verfolgen Fortschritte und unterstützen Entscheidungen.
SDG Forschungs-Benchmarking
Verwenden Sie SDG-Suchbegriffe in vordefinierten Forschungsbereichen.
Bibliometrie, Rankings und Transparenz
Die Ranking-Analyse in SciVal schafft Transparenz in der Bibliometrie
Detaillierte Übersicht über die Forschungsleistung
Führen Sie Analysen und Szenariomodellierungen für alle Forscher oder Gruppen auf der Welt durch.
Scopus® ist eine von Experten kuratierte Datenbank mit Abstracts und Zitaten, die angereicherte Daten und verknüpfte wissenschaftliche Literatur von über 7000 Verlagen aus verschiedenen Disziplinen bietet. SciVal ist eine fortschrittliche Analyselösung, die auf einem Kern von Scopus-Daten® aufbaut und die flexible Bewertung jedes Forschungsfeldes sowie der Forschungsleistung von Einzelpersonen, Forschungsgruppen, Abteilungen, Institutionen und Ländern ermöglicht. SciVal wendet fortschrittliche Datenwissenschaft und Techniken wie maschinelles Lernen an, um aussagekräftige Erkenntnisse aus Forschungsinformationen zu gewinnen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen.
SciVal kann die Entscheidungsfindung in einem breiten Spektrum von Anwendungsfällen unterstützen, von der strategischen Forschungsplanung über die Identifizierung herausragender Partner bis hin zur Bewertung der Forschungsleistung. Einige häufige Fragen, die SciVal beantworten kann, sind:
Strategische Forschungsplanung: Was sind unsere aufstrebenden, wachsenden und Nischenbereiche der Forschungsexpertise?
Hochschulrankings: Wie vergleichen wir uns mit Kollegen über die bibliometrischen Daten, die in großen Hochschulrankings verwendet werden?
Zusammenarbeit und Partnerschaften: Welche Personen und Organisationen weltweit und sektorübergreifend stellen potenzielle herausragende Partner in Forschungsbereichen dar?
Forschungsbewertung: Welche Metriken können wir verwenden, um die Leistung von Forschern, Abteilungen, Fakultäten und Institutionen zu bewerten und zu bewerten?
Forschungsexzellenz: Wie können wir Forschungsexzellenz auf eine Weise demonstrieren, die unsere einzigartigen Stärken zeigt, um Finanzmittel zu sichern und die erforderliche Forschungsexpertise anzuziehen?
Forschungswirkung: Was ist die breitere Wirkung unserer Forschungsprogramme auf die Gesellschaft?
The core of SciVal is based on output and usage data from Scopus®, a source-neutral abstract and citation database curated by independent subject matter experts. In addition to the bibliometric data from Scopus®, SciVal also includes policy, patent, mass media and awarded grants data.
SciVal uses Scopus data from 1996 to current date, which covers over 60 million records. SciVal receives a weekly update of new data from Scopus and due to processing times this means SciVal is typically 1-2 weeks behind Scopus.
SciVal offers an extensive array of simple and more sophisticated metrics to enable their confident and appropriate use in strategic decision making and benchmarking. There are more than 30 metrics available to use as part of your evidence base, including the bibliometrics used by Quacquarelli Symonds (QS) and Times Higher Education (THE) in their World University Rankings and THE Impact Rankings. Metrics are available in the following areas:
Nutzen Sie die Vorteile von SciVal mit strategischen Erkenntnissen aus Ihrer Forschung – entdecken Sie, wie SciVal Ihren Anforderungen gerecht werden kann